Fachartikel aus MECHATRONIK 3-4/2016, S. 46 bis 47
Robotik-Trends
Ein Händchen für die Mensch-Roboter-Kollaboration
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. Auf den 9. Schunk Expert Days diskutierten Experten über die Zusammenarbeit Werker und Roboter, beispielsweise in der Produktion. Im Mittelpunkt standen vor allem die Themen Sicherheit, intuitive Programmierung, aber auch die vorausschauende Interaktion mit dem Menschen.
|
Hollie’s Cocktailbar: Der Assistenzroboter Hollie vom FZI Karlsruhe mixte in den Pausen für die Besucher der Schunk Expert Days auf Bestellung leckere Cocktails. (Bild: Schunk) |
Hermann Strass
2 Tage, 22 Referenten: Unter dem Motto „Human meets Robotics“ hat Schunk die 9. Expert Days on Service Robotics ver- anstaltet. Dabei wurde vor allem deutlich: Damit robotergestützte Assistenzsysteme zum Selbstverständnis im industriellen Alltag werden, braucht es internationale Standards und eine enge Verzahnung mit komplexen Software- und Sensorlösungen.
Darüber hinaus wurde klar, wie wichtig es ist, einzelne Operationen nicht nur isoliert zu betrachten sondern die Entwicklung der physikalischen und kognitiven Interaktion aufeinander abzustimmen. In einem inten- siven Miteinander der einzelnen Diszipli- nen sieht die Servicerobotik-Community den Schlüssel für künftige Erfolge.
Der menschlichen Hand nachempfunden
Prof. Dr. Oliver Brock (Humboldt Univer- sität und TU Berlin) erläuterte fünf Funk- tionen, die für eine künstliche Hand benö- tigt werden um sie möglichst genau einer menschlichen Hand anzunähern. Durch Soft Manipulation (SOMA) mit pneumatischer Unterstützung können noch mehr Freiheits- grade programmiert werden.
Damit soll das gefühlvolle Greifen mit Roboterhänden neu erfunden werden. Das wird benötigt um beispielsweise Früchte und Gemüse mit Roboterhänden zu greifen.Die Flexibilität der menschlichen Hand bei komplexen Bewegungsabläufen aus dem Augenblick heraus wird von künst- lichen Händen bisher noch nicht erreicht.
Schunk auf der Hannover Messe: Halle 2, Stand B01
www.schunk.de
Lesen Sie als MECHATRONIK-Abonnent oder über einen mechatronik.info-Premium-Account weiter und laden Sie sich hier den vollständigen Artikel "Ein Händchen für die Mensch-Roboter-Kollaboration" als PDF-Datei herunter:
Downloads und Bestellmöglichkeiten