Neue Produkte vom 04/06/2016
Bicker
IPC-Netzteil für extreme Einsatzbedingungen
Das lüfterlose Industrie-PC-Netzteil mit Polymer-Kondensatoren von Bicker hat eine Lebensdauer von über 12 Jahren. Mögliche Anwendungsbereiche sind Prozessautomation, Schwerindustrie, der Energie-Sektor aber auch die Lebensmittel-Industrie.
 |
(Bild: Bicker) |
Das neu vorgestellte Industrie-PC-Netzteil BEP-520C von Bicker Elektronik, wurde für den lüfterlosen Betrieb unter extremen Einsatzbedingungen entwickelt, insbesondere für geschlossene und lüfterlose Rugged-Industrie-Computer. Diese müssen in rauen Umgebungen, unter extremen Temperaturen und hohen Vibrations- und Stoßbelastungen zuverlässig funktionieren. Zu den typischen Anwendungsfeldern zählen die Prozessautomation, Schwerindustrie, der Energie-Sektor (Öl, Gas, Bergbau), Offshore-Applikationen sowie die Bereiche Transportation, Logistik, Pharma und Lebensmittel-Industrie.
Das Netzteil arbeitet im erweiterten Temperaturbereich von -20 bis +70 °C und liefert 200 Watt Dauerleistung ohne aktive Kühlung. Es verfügt über einen DC-Weitbereichseingang von 16 bis 32 V. Die geregelten ATX-Ausgänge +3,3V, +5V, +12V, -12V, +5Vsb benötigen keine Grundlast. Das Kabelmanagement-System ermöglicht zudem den flexiblen Einsatz kundenspezifischer Kabelbäume.
Lange Lebensdauer durch Polymer-Kondensatoren
Die ausschließliche Verwendung von Polymer-Kondensatoren anstelle von Elektrolyt-Kondensatoren ist ein Novum in diesem Netzteil-Segment und stellt die lange Netzteil-Lebensdauer des BEP-520C von mehr als 12 Jahren sicher. Polymer-Kondensatoren sind hinsichtlich elektrischer und thermischer Belastungen wesentlich robuster und zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Den lüfterlosen 24/7-Dauerbetrieb ermöglicht die hohe Energieeffizienz über den gesamten Lastbereich, sowie eine optimale Wärmeableitung durch die thermische Gehäuseanbindung der Leistungsbausteine auf der Platinenunterseite. Der Standby-Verbrauch ist kleiner als 0,3 Watt (ErP lot 6 2013 ready).
Sicherheitstechnisch entspricht das IPC-Netzteil der EN/UL60950-1 und verfügt standardmäßig über zahlreiche Schutzfunktionen wie Kurzschluss-Schutz an allen Ausgängen sowie Überlast-, Überspannungs- und Übertemperatur-Schutz. Die Ein- und Ausgänge sind galvanisch voneinander getrennt (Isolationsspannung Eingang/Ausgang 3000 VAC). Neben der Langzeitverfügbarkeit von mindestens 5 Jahren gewährt Bicker auf das neue BEP-520C eine Garantie von 3 Jahren. (as)
www.bicker.de