Fachartikel aus MECHATRONIK 11/2013, S. 30 bis 31
Elektrifizierte Traktor-Geräte-Kombinationen in der Landtechnik.
Landwirtschaft mit Power
Die Notwendigkeit, Energie zu übertragen, bei derer herstellerübergreifende Kombinationen möglich sein müssen, hat zu Standardisierungsbemühungen für eine Leistungsschnittstelle geführt.
![Bild: Sensor-Technik Wiedemann](/ME/cms.nsf/lookupImagesByDocID/ME2118007/$file/Sensortechnik-WiedemannBild-1.jpg) |
Aktueller Stand der AEF-Leistungssteckdose (traktorseitig) (Bild: Sensor-Technik Wiedemann) |
Der Agrarbereich sieht in der Elektrifizierung die Möglichkeit, einige seiner zukünftigen Herausforderungen zu meistern: Die Notwendigkeit, Erträge auf immer kleiner werdenden Flächen zu steigern. Notwendig ist das, um demografischen Entwicklung und der Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für Energiegewinnung, Wohnraum und industrielle Anlagen zu entgegnen. Präzisionsackerbau beispielsweise ist ein Indikator für gestiegene Anforderungen.
Laden Sie sich den kompletten Beitrag als PDF herunter.
Downloads und Bestellmöglichkeiten